Autorenfilme, Art-House, Retro, Trickfilme, Film Noir. Jeden vierten Donnerstag im Monat - ein Filmabend abseits des Mainstreams.
AELITA, auch Aëlita (weil das "e" getrennt gesprochen wird), ist ein sowjetischer Stummfilm aus dem Jahr 1924, der auf der gleichnamigen Novelle "Aelita" von Alexei Tolstoi basiert und von einem der Pioniere des russischen Kinos, Jakow Alexandrowitsch Protasanow, gefilmt wurde. Er erhielt bei der deutschen Erstaufführung den Verleihtitel "Der Flug zum Mars".
Der Film prägte das Genre des Science Fiction-Films grundlegend. Eine wichtige Rolle spielten dabei die futuristischen Bühnenbilder der Sturm-Künstlerin Alexandra Exter. Und während man darüber streiten mag, ob „Aelita“ in seiner Gänze als erster Science Fiction-Spielfilm oder als Sozial-Drama mit futuristischen Einschlägen zu betrachten ist, ist sein starker Einfluss auf die weitere ästhetische Entwicklung des Science Fiction-Genres in Film und Theater nicht zu bestreiten.
Eintritt: 2 €
Änderungen vorbehalten
Autorenfilme, Art-House, Retro, Trickfilme, Film Noir…Jeden vierten Donnerstag im Monat – ein Filmabend abseits des Mainstreams.