
ART TO SHOW – das Theaterstudio
30. September 2025
Teilnehmende für ein experimentelles Theaterprojekt gesucht!
Unsere Idee: eine Inszenierung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu schaffen – und für alle, die ein einzigartiges „blindes“ Theatererlebnis erfahren möchten.
In dieser Aufführung treten visuelle Reize in den Hintergrund und das Publikum lernt, die Bühne auf neue Weise wahrzunehmen.
Das Projekt gliedert sich in drei Phasen:
- Workshops – Einführung in Werkzeuge, die helfen, Rollen jenseits des visuellen Ausdrucks zu gestalten.
- Arbeit mit dem Material – Texte, Figuren, Vertiefung des kreativen Prozesses.
- Proben und Premiere.
Geplant sind 10 Aufführungen (2–3 pro Tag, ca. eine Stunde). Die Teilnahme wird nach Übungsleiterpauschale entschädigt.
Voraussetzung: Erfahrung im Theater-, Performance-, Tanz- oder Musikbereich sowie die Bereitschaft, sich zu mindestens 90 % am gesamten Projektzeitraum zu beteiligen. Alle Termine findet ihr in dieser Tabelle.
Wichtig: In der Premierenwoche müssen voraussichtlich auch unter der Woche tagsüber Termine wahrgenommen werden – bitte entsprechend einplanen.
Mehr über das Projekt, das Team und das Material erfahrt ihr am 8. November um 12:00 Uhr im südpunkt. Der Eintritt ist frei.
Das Projekt wird nach §3 Nr.26 EstG (Übungsleiterpauschale, bis 3000€ jährlich steuerfrei) entschädigt:
- 20€ pro Probentermin (ab Januar 2025)
- 40€ pro Aufführung (Mai 2025)
- Workshops werden nicht entschädigt
Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, Nürnberg schrittweise inklusiver zu gestalten. Es ist Teil des Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und wird durch den Verfügungsfonds der Stadt Nürnberg, Staedtler Stiftung und Kulturstiftung der Sparkasse gefördert. In Zusammenarbeit mit KUF im südpunkt.
Änderungen vorbehalten
Teilnehmende für ein experimentelles Theaterprojekt gesucht!

